Katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld

Bildunterschrift: (v. r. n. l.) Gleich zwölf iPads überreichten Eugen Lamkin und Annette Hartmann am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt an die katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld. Tanja Dietrich bedankte sich herzlich im Namen der Kitas in der Region, für die großzügige Spende. Fotocredit: RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt / Katrin Schmitt

Der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt setzt auf Nachhaltigkeit und spendet gebrauchte, aber technisch einwandfreie iPads an die katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld.


Gleich zwölf iPads wurden der katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld überreicht. Die gemeinnützige Gesellschaft möchte den Betrieb der katholischen Kitas in der Region sichern und unterstützt Träger von katholischen Kindertageseinrichtungen mit Dienstleistungen in den Bereichen Geschäftsführung und Buchhaltung. Ziel ist die Entlastung ehrenamtlicher Vorstände bzw. Beauftragte von Kirchenstiftungen, die sich dann auf die Belange der Kindertageseinrichtung im Ort gezielt konzentrieren können.
„In den Einrichtungen werden die iPads vor allem zur schnellen und unkomplizierten Kommunikation mit den Eltern eingesetzt“, erklärt Tanja Dietrich, Mitarbeiterin der Kita gGmbH Rhön-Grabfeld. „Wir sind sehr dankbar. Für viele Einrichtungen, die aufgrund begrenzter Mittel nicht immer auf moderne Technik zurückgreifen können, ist diese Spende eine wertvolle Unterstützung.“

Die iPads, die in den Kliniken am Campus nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen, sind technisch jedoch noch einwandfrei und bieten sich hervorragend für den Einsatz in den Kindergärten an.
Die Entscheidung, die iPads zu spenden, fiel nach einer sorgfältigen Prüfung des Gerätezustands durch die IT-Abteilung. „Die Geräte erfüllen zwar nicht mehr die notwendigen Anforderungen für den Einsatz im Krankenhaus, sind aber voll funktionsfähig“, sagt Eugen Lamkin, Mitarbeiter der RHÖN-KLINIKUM IT Service GmbH am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt.
„Wir freuen uns sehr, mit dieser Spende die Kitas in unserer Region unterstützen zu können und gleichzeitig einen ressourcenschonenden Beitrag für die Umwelt zu leisten“, betont Annette Hartmann, Kaufmännische Leitung am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt. „Statt die Geräte zu entsorgen, können diese nun bestens als modernes Kommunikationstool genutzt werden, um einen noch besseren Austausch zwischen Erziehern und Eltern zu ermöglichen.“

14. Mai, 2024

Pfingstgruß

Der Caritasverband mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünscht Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest. Bleiben Sie behütet!
Foto Elke Storch: Stolz übergaben die Kinder der Kita St. Konrad in der Gartenstadt zusammen mit Lisa Arnold (links) ihre gesammelten Lebensmittel an Elke Storch vom Fachdienst Gemeindecaritas.
22. Apr., 2024

Fastenaktion in Kitas: Familien sammeln für andere Familien in Not

Vor kurzem fand in der Fastenzeit eine Lebensmittelsammlung in einigen Kindertageseinrichtungen des Landkreises statt. 16 Kitas haben sich beteiligt und fleißig gesammelt: haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Salz, Nudeln, Reis, Gemüsebrühe, Tee, Kaffee, Milch, Konserven und…
24. Okt., 2023

Zwischenbilanz Katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld

Nach einigen Monaten der Tätigkeit der katholischen Kita gGmbH Rhön-Grabfeld werden inzwischen 13 katholische Kindertageseinrichtungen und Horte betreut und mit Geschäftsführung und Buchhaltung versorgt. Immer wieder zeigt sich, dass bei neu dazugekommenen…
24. Okt., 2023

Neue Mitarbeiterin Michaela Scherer

Katholische Kita gGmbH Rhön-Grabfeld stellte zum September 2023 eine neue Mitarbeiterin ein. Michaela Scherer wird sich um Geschäftsbesorgungen im Bereich Geschäftsführung kümmern.